Der Prix Montagne 2025 ist lanciert
Ab sofort können Projekte, die zur Wertschöpfung im Schweizer Berggebiet beitragen, eingereicht werden.
Mehr erfahrenAb sofort können Projekte, die zur Wertschöpfung im Schweizer Berggebiet beitragen, eingereicht werden.
Mehr erfahrenSeit 1943 setzt sich die Schweizer Berghilfe für die Menschen in den Schweizer Bergen ein. Wir unterstützen Projekte, die Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Berggebiet schaffen. Damit wirken wir der Abwanderung entgegen und sorgen dafür, dass die Bergregionen auch in Zukunft lebendig bleiben.
Die Schweizer Berghilfe finanziert sich ausschliesslich durch Spenden. Sie ist seit 1953 ZEWO-zertifiziert.
In Trubschachen im Emmental hat Corinne Zaugg ihre Praxis für Dentalhygiene. Aber nicht nur. Sie ist auch als mobile Dentalhygienikerin unterwegs. Im Rahmen der Serie "Max machts" hat Berghilfe-Chefredaktor Max Hugelshofer Corinne bei ihrer Arbeit begleitet.