Nik und Kurt auf Bergbesuch

Berner Oberland, Wallis und Emmental: In der fünfteiligen Videoserie «Auf Bergbesuch» reisen Nik und Kurt zu fünf vielseitigen Projekten im Berggebiet, die von der Schweizer Berghilfe unterstützt wurden.

Vom Alphornbauer bis zum abgelegenen Berghotel und vom Nähatelier für Rucksäcke aus alten Gleitschirmen bis zum Zoo mit Hotel und zum Bio-Bauernhof. 

Kurt Zgraggen, Geschäftsführer der Schweizer Berghilfe, nimmt den Moderator Nik Hartmann mit auf Bergbesuch. Zusammen reisen sie vom Berner Oberland durchs Ober- und Unterwallis bis ins Emmental und besuchen fünf vielseitige Projekte im Berggebiet, die von der Schweizer Berghilfe unterstützt wurden.

In der Alphornwerkstatt

In der ersten Episode reisen Nik und Kurt nach Habkern im Berner Oberland. Dort besuchen sie Heinz Tschiemer. Heinz ist gelernter Bauer und produziert seit rund 12 Jahren Alphörner aus einheimischem Holz. Nik und Kurt lassen es sich natürlich nicht nehmen, diese zu testen. Schnell zeigt sich, wer von beiden musikalisch die Oberhand hat.

Im Hotel «Fafleralp»

Im zweiten Teil besuchen Nik und Kurt das Hotel Fafleralp im Lötschental im Kanton Wallis. Dieses ist im Winter nur zu Fuss oder mit den Langlaufskis erreichbar. Während Kurt gemütlich zu Fuss den einstündigen Winterspaziergang auf sich nimmt, wagt Nik den Weg mit den Langlaufskis. Belohnt werden die beiden mit einem Ort der Ruhe und Idylle.

Im Nähatelier

Der dritte Besuch führt Nik und Kurt nach Saas Fee. Dort gehts für Nik zuerst hoch hinaus: Von der Hannig-Bergstation auf 2340 Meter über Meer darf er mit dem Gleitschirm bis zum 700 Höhenmeter tiefer liegenden Atelier Schwarzberg von Janine Häberle fliegen. Dort näht die gelernte Industriedesignerin Rucksäcke aus alten Gleitschirmen.

Im Zoo des Marécottes – ab dem 25.4.2025

In der vierten Episode ist sprichwörtlich der Bär los. Nik und Kurt reisen nach Marécottes im Vallée du Trient im Unterwallis. Dort liegt auf 1100 Meter über Meer der höchstgelegene Tierpark Europas mit rund 150 einheimischen Tieren. Nik und Kurt haben das Vergnügen, den Bären das Abendessen zu servieren und den Tag im Whirlpool des Hotels direkt im Zoo ausklingen zu lassen.

Auf dem Bio-Bauernhof – ab dem 2.5.2025

Zum Schluss der Videoserie machen Nik und Kurt einen Abstecher ins Emmental. In der Nähe von Rötenbach betreiben Salome und Thom Wieland ihren Bio-Bauernhof «wielandleben». Angereist wird auf einem Oldtimer-Traktor, bevor Nik und Kurt mit Muskelkraft den hofeigenen Mais mahlen, den sie zum Abschluss für die ganze Belegschaft zum Mittagessen zubereiten.

Für innovative Projekte im Berggebiet

Die Schweizer Berghilfe setzt sich ein für lebendige Berggebiete. Unterstützen Sie die Bergbevölkerung und deren innovative Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus und Gewerbe sowie Holz, Bildung und Energie.