Ein Jahr im Hotel «Fafleralp»

Schauen Sie hinter die Kulissen des Hotelbetriebs im Lötschental und begleiten Sie das Team bei der täglichen Arbeit.

Ein Jahr im Hotel

Ein Jahr lang hat unser Chefredaktor Max das Hotel «Fafleralp» besucht. Es war jedes Mal anders, und jedes Mal schön. Dauerregen im Frühsommer hat er genauso erlebt wie knapp 30 Grad an einem Sommernachmittag und Schneesturm im Januar. Er war aber nicht als Gast dort, sondern je länger je mehr als Teil des Betriebs.

Lesen Sie in der siebenteiligen Serie, wie das Team beim Saisonstart gemeinsam anpackt, wieso der regionale Käse und Sirup den Gästen besonders gut schmeckt und wie sich im Winter alles verändert.

 Max Hugelshofer, Berghilfe Mitarbeiter

Max Hugelshofer

Teil 1: Bald steigt die Nervosität

Nach der Zwischensaison eröffnet man ein Hotel nicht einfach so per Schlüsseldreh. Während der Vorbereitungsarbeiten steigt der Zeitdruck laufend.

Teil 5: Von der Alpweide auf den Tisch

Das Hotel «Fafleralp» setzt ganz auf lokale Produkte. Manche, wie der Käse, kommen sogar aus Sichtdistanz.

Teil 7: Jetzt wird es nochmals gemütlicher

Im Winter kommt nur zum Hotel «Fafleralp», wer entweder gut zu Fuss ist, oder die Langlaufski montiert. Doch die Mühe lohnt sich.

Berghotels unterstützen

In abgelegenen Bergregionen ist es schwierig, genügend Eigenkapital zu erwirtschaften. Wenn kleine Berghotels in ihre Infrastruktur investieren müssen, stossen sie daher oft an ihre finanziellen Grenzen. Möchten auch Sie solche Beherbergungsbetriebe unterstützen?