Maya Repele stand 2018, als sie die Geschäftsführung übernahm, vor einer schwierigen Aufgabe: «Die Verkaufszahlen der Tessanda sahen nicht gut aus. Wir mussten von Grund auf alles erneuern». Die Zürcherin brachte das Geschäft wieder auf Erfolgskurs. Dafür zog sie extra ins Val Müstair.
Heute beschäftigt der Betrieb insgesamt 19 Mitarbeiterinnen, darunter auch Lernende. Mitten in der Covid- Pandemie kam der Publikumspreis genau zum richtigen Moment: «Er gab uns einen regelrechten Schub, intern wie extern», sagt Maya Repele: «Die Wirkung in der Öffentlichkeit, die Medienpräsenz, die vielen Gratulationen. Das war sehr wichtig». Engagement mit Wirkung Dieses Jahr stiftet die Mobiliar den Publikumspreis bereits zum neunten Mal, und das möchte sie auch in Zukunft machen. «Dieser Betrieb zeigt genau das, was wir mit unserem Engagement erreichen wollen: An peripheren Orten Arbeitsplätze schaffen, Wertschöpfung generieren und nahe bei den Menschen sein», sagt Dumeng Clavuot.