Aktuelle Medienmitteilungen
26. November 2019
«Zinno-Ideenscheck für Berggebiete» geht an Campingplattform Naotak
Camping mitten in der Natur, weit weg vom Massentourismus. Dieses Erlebnis will Naotak seinen Kunden ermöglichen. Das Start-Up aus dem Kanton Schwyz gewinnt damit den zweiten «Zinno-Ideenscheck für die Berggebiete». Der mit 15'000 Franken dotierte Preis wird von der Schweizer Berghilfe und dem Verein ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz verliehen.
12. November 2019
Schweizer Berghilfe unterstützt ausserfamiliäre Kinderbetreuung
Kinderkrippe, Mittagstisch, Ufzgiclub – die ausserfamiliäre Kinderbetreuung ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und Voraussetzung für viele Mütter, arbeiten zu gehen. Entsprechende Angebote sind ein klarer Standortvorteil. In den Bergen ist das Angebot allerdings noch bescheiden. Die Schweizer Berghilfe unterstützt Initiativen, die etwas dagegen unternehmen. Zwei Beispiele.
5. November 2019
Angebot wird fortgeführt: 50 Prozent auf Weiterbildung zur Digitalisierung
Klein- und Kleinstunternehmer im Berggebiet und ihre Mitarbeitenden erhalten 50 Prozent Rabatt auf Kurse im digitalen Bereich. Die Schweizer Berghilfe übernimmt die Vergünstigung, der Schweizerische Verband für Weiterbildung SVEB stellt seine Kursplattform zur Verfügung. Das ursprünglich bis Ende 2019 begrenzte Angebot wird bis Ende 2021 fortgeführt. Ausschlaggebend für die Verlängerung ist die grosse Nachfrage nach Weiterbildungen zur Digitalisierung, die auch in Zukunft nicht abnehmen wird. Dies bestätigt eine Evaluation durch die Pädagogische Hochschule Zürich.
29. Oktober 2019
Kurt Zgraggen wird Co-Geschäftsführer der Schweizer Berghilfe
Regula Straub, die Geschäftsführerin der Stiftung Schweizer Berghilfe, und Kurt Zgraggen, Mitglied der Geschäftsleitung, werden ab dem 1. Januar 2020 die Leitung der Berghilfe gemeinsam verantworten. Sie werden während zweier Jahre als Co-Geschäftsführer amten. Regula Straub wird per Ende 2021 in den Ruhestand treten. Es ist vorgesehen, dass Kurt Zgraggen die Geschäftsführung ab diesem Zeitpunkt allein wahrnimmt.
Weitere Medienmitteilungen 2019
PDF Medienmitteilung Unterstützung Zürcher Oberland
PDF Medienmitteilung Digitale Zukunft zum halben Preis
PDF Medienmitteilung Dorfkerne beleben
PDF Medienmitteilung Gastronomiebetriebe im Berggebiet
PDF Medienmitteilung Gewinner Prix Montagne 2019
PDF Medienmitteilung Jahresbericht 2018
PDF Medienmitteilung Neue Berghilfe- und Stifungsräte
PDF Medienmitteilung Prix Montagne 2019 Ausschreibung
PDF Medienmitteilung Schweizer Berghilfe rüstet First Responder aus
PDF Medienmitteilung Spenderzuwachs im Jubiläumsjahr
PDF Medienmitteilung Voluntourismus auch im Tessin und Romandie
Logo zum Download
Das Logo der Schweizer Berghilfe mit Anwendungsbeispielen finden Sie in unserem digitalen Markenportal in allen vier Landessprachen und verschiedenen Formaten zum Download.