Nur schon beim Durchscrollen der Website läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Apfelchips in Milchschoggi, Zwetschgen-
Chutney, «Minzä-Zaiber»-Sirup, dazu alles Mögliche an Trockenfleisch, Käse, Teigwaren und Konfitüren. Was die 14 Bäuerinnen aus dem ganzen Kanton Uri bei sich auf den Höfen produzieren und gemeinsam zum Verkauf anbieten, kann sich sehen lassen.
Die Bäuerinnen taten sich vor fast zehn Jahren zusammen, um gemeinsam ihre selbstgemachten Produkte verkaufen und so einen wichtigen Nebenerwerb erwirtschaften zu können. Das funktioniert. Vor allem die Geschenkkörbe, die man auf der Website individuell zusammenstellen kann, sind sehr beliebt. «Wir dürfen viele Weihnachtsgeschenke an Firmen liefern, haben aber auch private Stammkunden, die als Mitbringsel immer wieder mal etwas von uns kaufen», sagt Antonia Walker. Sie ist von Anfang an dabei, stellt selbst Produkte her wie etwa Rosmarin-Öl oder Chutneys, erledigt aber auch einen grossen Teil der administrativen Arbeit. Auf ihrem Hof in Altdorf befindet sich das Lager und ein kleiner Verkaufsraum. Der grösste Teil der Aufträge kommt jedoch über die Website rein. Und die war in die Jahre gekommen. «Am Anfang fanden wir sie alle super modern und waren richtig stolz darauf. Aber irgendwann wirkte sie auch für uns selbst nur noch altbacken», sagt Antonia. Also holten sie sich professionelle Hilfe und liessen die Website komplett neu bauen.
Das Projekt in Kürze
-
Produzentinnen
-
Neue Website
-
Altdorf/UR
Gemeinsam stärker
Vor Kurzem ist nun endlich der Neustart erfolgt. Vom frischen Auftritt versprechen sich die Urnerinnen neuen Schwung. Aber nicht nur davon. Es sind in den vergangenen Monaten auch einige neue Bäuerinnen eingestiegen – und haben ihre eigenen Produkte eingebracht. Für noch mehr «Gluscht» beim Scrollen.