«Rhino der Retter» titelte die «Berghilf-Ziitig» vom Winter 2012. Im Artikel ging es um einen Yamaha Rhino, den sich Familie Zimmermann aus Vitznau mit Unterstützung der Berghilfe anschaffen konnte. Die Bauernfamilie lebt an einem steilen Hang hoch über dem Vierwaldstättersee, erschlossen ist der Betrieb in erster Linie durch die Rigi-Zahnradbahn. Für Transporte und Fahrten während der Randzeiten oder in der Zwischen- saison, wenn der Fahrplan spürbar dünner ist, waren Zimmermanns aber auf ein Fahrzeug angewiesen, das auch den steilen und engen Wander-weg unter die Räder nehmen kann.
Der Rhino passte perfekt und wurde tatsächlich zum Retter. Allerdings stellte er sich als Montagsfahrzeug heraus. Bald häuften sich die Reparaturen. Und als Vater Bärti auf der Hauptstrasse unten plötzlich von einem abgefallenen Hinterrad überholt wurde und nur mit viel Glück unverletzt blieb, war genug. Das sah auch der Verkäufer des Rhinos so. Er rechnete Zimmermanns beim Kauf des Nachfolgemodells den kompletten ursprünglichen Kaufpreis an.
Das Projekt in Kürze
-
Bergbauernfamilie
-
Neuer Quad
-
Vitznau/LU
Mehr Platz für Eier
Rhinos Nachfolger hat nun zwar keinen so einprägsamen Namen mehr, dafür einen zusätzlichen Sitzplatz und eine grössere Ladefläche. Die kann Brigitt Zimmermann, die das Fahrzeug am häufigsten nutzt, gut gebrauchen. Oft ist der ganze verfügbare Platz mit Eiern gefüllt. Brigitts ehemals kleiner Nebenerwerb entwickelte sich in den vergangenen Jahren stetig weiter. Laufend kamen neue Hotels und Dorfläden zu ihrer Kundschaft hinzu, und jedes Mal schaffte sich Brigitt einige zusätzliche Hühner an. Vor 10 Jahren hielt sie noch 180 Legehennen, heute sind es bereits 600.
Während die gefiederten Bewohnerinnen auf Zimmermanns Hof immer mehr wurden, haben sich die Platzverhältnisse im Haus entspannt. Der 22-jährige Ivan und seine zwei Jahre jüngere Schwester Angela sind ausgezogen, der 18-jährige Simon geht auswährts in die Lehre und ist nur am Wochenende zu Hause. Er lässt es sich aber nicht nehmen, gemeinsam mit den jüngeren Brüdern David und Manuel vor dem Rhino-Nachfolger fürs Familienfoto zu posieren. Und zwar genau so, wie vor zehn Jahren. Manuel besteht sogar darauf, dass ihn sein Vater wie damals hochhebt. Ein Glück für Bärti, dass der 12-Jährige nicht in gleichem Masse in die Breite gegangen wie in die Höhe geschossen ist.