Zubereitung
Für den Käsestern Käse reiben und auf dem Backpapier zu einem Stern formen. Bei 180°C backen bis er goldgelb ist. Rausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Suppe Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in heisser Butter glasig dünsten. Griess beifügen und kurz mitdünsten.
Mit dem Bier ablöschen, dann die Bouillon dazu giessen und alles zugedeckt etwa 15 Minuten kochen lassen. Den Käse reiben und zusammen mit dem Rahm unter Rühren in die Suppe geben. Sobald der Käse geschmolzen ist, die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, bis sie bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer Schale mit einem Käsestern garniert servieren.
Zutaten
für4 Personen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g rezenter Bergkäse z.B. Etivaz
- 2 EL Butter
- 1 EL Hartweizengriess
- 2 dl Bier z.B. Bun Tschlin
- 5 dl Gemüsebouillon
- 1 dl Rahm
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 80 g geraffelter Käse für 4 Käsesterne (Etivaz)