Kastaniensablés mit Schokobezug
Sablés kennt man als eher trockene Kekse, die gern zu Kaffee und Tee gereicht werden. Doch diese Sablés geniesst man ganz gern auch ohne, denn so spürt man ihren zarten, überraschenden Kastaniengeschmack am besten.
Sablés kennt man als eher trockene Kekse, die gern zu Kaffee und Tee gereicht werden. Doch diese Sablés geniesst man ganz gern auch ohne, denn so spürt man ihren zarten, überraschenden Kastaniengeschmack am besten.
Teig
Butter und Zucker zusammen mit einer Kelle vermischen. Das Eigelb und die ganzen Eier dazugeben und weiter vermischen. Anschliessend die restlichen Zutaten der Masse beigeben und gerade so lange vermischen, bis sich ein glatter Teig bildet. Achtung: den Teig nicht kneten, sondern nur vermischen!
Tipp
Die Zutaten vermischen sich besser, wenn alle Zimmertemperatur aufweisen.
Backen
Den Teig auf ca. 1 cm Dicke ausrollen und mit einer runden Guetsliform ausstechen (optimal ist ein Durchmesser von ca. 4.5 cm). Anschliessend jedes rohe Sablé zu einer Kastanie formen, indem man an einer Seite etwas den Teigrand zwischen zwei Fingern vorsichtig zusammendrückt und langzieht. Auf der gegenüberliegenden Seite mit der Guetsliform ein Halbrund eindrücken.
Die Kastaniensablés im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen, bis sie goldgelb sind (ca. 7-10 Minuten). Nach dem Backen die Sablés ganz flach auf einem Gitter auskühlen lassen und zum Schluss die Rückseite in Schokolade tunken.
für 1 Blech
600 g zimmerwarme Butter
400 g Zucker
3 Eigelb
2 ganze Eier
400 g Kastanienmehl (z.B. erhältlich bei Farina Bona)
500 g Weissmehl
5 g Salz
25 g Vanillezucker