Zubereitung
Marroni-Pürree, Mascarpone, Milch, Vanillezucker, Inhalt der halben Vanillestange, Zucker und Kirsch mit dem Mixer zu einer glatten Masse verrühren. Dann den Schlagrahm steif schlagen und sorgfältig unter die Marroni-Mascarpone-Masse mischen.
Kaffe kochen, mit dem Zucker und Kirsch abschmecken. In einer ca. 20x30 cm grossen und mindestens 4 cm hohen Form den Boden mit den Löffelbiskuits ganz bedecken, bei Bedarf auch Biskuits zuerchtstutzen. Den Kaffee über die Biskuits träufeln, bis alle gut eingefeuchtet sind.
Die Marroni-Masse gleichmässig über den Biskuits verteilen und möglichst glatt streichen. Mit einer Folie möglichst luftdicht bedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Stunden kühl stellen.
Kurz vor dem Servieren mit Schokolade-Pulver bestreuen. Dann mit einem Messer Stücke schneiden, sorgfältig mit einem Tortenheber oder ähnlichem aus der Form heben und portionenweise servieren.
Tipp
Gut zugedeckt hält das Marroni-Su bis zu fünf Tagen. Man muss es aber fast luftdicht abdecken können, sonst nimmt es rasch andere Gerüche aus dem Kühlschrank auf.
Zutaten
für ca. 6 Portionen
Marroni-Masse
- 250 g Marroni-Pürree (wenn möglich ungezuckert)
- 300 g Mascarpone
- 30 g Zucker (nur, wenn Pürree ungesüsst!)
- 1,5 EL Kirsch
- 0,5 dl Milch
- 1 Säcklein Vanille-Zucker
- Halbe Vanillestange, nur Kernenmasse
- 1 dl Vollrahm
Biskuit-Belag
- 1 dl starken Kaffee
- 1 EL Zucker
- 1 EL Kirsch
- 1 Pack Löffelbiskuits Savoiardi (dicke, gerade, knusprige Biskuits)
- ca. 3 EL Schokolade-Pulver