Osterkuchen alla Farina bóna
Bald ist Ostern. Wer den traditionellen Osterkuchen etwas aufpeppen will, probiert dieses Rezept mit Farina bóna. Das geröstete Maismehl aus dem Tessin verleiht dem Kuchen eine besondere Note, die an Popcorn erinnert.
Bald ist Ostern. Wer den traditionellen Osterkuchen etwas aufpeppen will, probiert dieses Rezept mit Farina bóna. Das geröstete Maismehl aus dem Tessin verleiht dem Kuchen eine besondere Note, die an Popcorn erinnert.
Für den Mürbeteig, Dinkelmehl, Farina bóna, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter in Stücken dazugeben und alles mit den Händen zu einer brösligen Masse reiben. Dann das Ei hinzugeben und alles zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Den Teig zugedeckt für mindestens eine halbe Stunde kühl stellen.
Für die Füllung die Milch mit der Hälfte des Zuckers (50g) und Salz unter Rühren aufkochen. Dann das Griess und die Farina bóna beigeben und alles unter ständigem Rühren köcheln, bis ein dicker Brei entsteht. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Unterdessen den Mürbeteig ausrollen. Am besten geht es zwischen zwei Backpapieren. In ein Wähenblech von ca. 26-28cm Durchmesser legen, mit einer Gabel einstechen und erneut kühl stellen.
Wenn der Griessbrei nur noch lauwarm ist, Eigelbe, Zitronensaft und -schale, geriebene Haselnüsse, Rahm und Beeren hinzufügen und das Ganze gut vermengen. Die Eiweisse mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker (50g) gut steifschlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Griessmasse heben. Die Masse auf dem Teigboden verteilen.
Den Kuchen im auf 180 Grad aufgeheizten Ofen in der unteren Hälfte für ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und bunten Blüten dekorieren.
für ein Kuchenblech mit Ø 28cm
130 g Dinkelmehl
20 g Farina bóna
50 g Zucker Prise Salz
100 g kalte Butter
1 Ei
6 dl Milch
100 g Zucker
1/2 TL Salz
80 g Griess
20 g Farina boná
4 Eigelbe (kleine bis mittelgrosse Eier)
4 Eiweisse
50 g geriebene Haselnüsse
1 Zitrone, Saft und geriebene Schale
1 dl Rahm
nach Belieben eine Hand voll Cassisbeeren, Cranberries oder Rosinen
Puderzucker zum Bestäuben
Blüten zum Dekorieren