Bloggerin: Regula Straub
Auch die zweite Etappe beginnt mit einem happigen Anstieg. Bis auf die Ibergeregg gilt es, beherzt in die Pedale zu treten. Einen Wehmutstropfen bildet der samstägliche Ausflugsverkehr: Etliche Autos, viele Töffs und zahlreiche andere Velofahrer ziehen an uns vorbei. Aber die Passhöhe der Ibergeregg ist doch relativ bald erreicht. Rasch geht es hinunter bis Schwyz, doch müssen wir immer wieder anhalten, weil die prächtige Aussicht zum Fotografieren verlockt. So entdecken wir unterwegs auch einen Bauernbetrieb mit einer kleinen Schaukäserei, bei dem Kaffee und Milchshakes angeboten werden. Hier wäre eine Pause sicher zu empfehlen. Da wir aber aufs Mittagessen in Schwyz abgemacht haben, fahren wir mit leisem Bedauern weiter.
Steckbrief
- Kanton SZ
- Sprachregion Deutsch
- Projekt Husky-Lodge
- Kategorie Velo
- Schwierigkeitsgrad Mittel
In Ibach passieren wir Victorinox, eine der grössten Arbeitgeberinnen im Kanton. Leider ist der Fabrikladen geschlossen. So radeln wir auf einer beschaulichen Nebenstrasse stetig hinauf. Schon bald erreichen wir die Talstation der Stoosbahn. Hier ist der idyllischere Teil der Etappe leider vorbei. Doch kurz vor Muotathal, beim Weiler Lustnau, biegen wir rechts ab und suchen die Lourdes-Grotte auf. Mit dem Velo sind es fünf Minuten einen steilen Schotterweg hoch. Es lohnt sich: In einer kleinen Grotte tritt Quellwasser aus dem moosbewachsenen Fels aus, rundum finden sich alte Votivtafeln. Darauf haben Anwohner Szenen malen lassen, für die sie bei der heiligen Mutter Gottes um Hilfe gebeten hatten.
Durch die friedliche Atmosphäre in der Grotte etwas versöhnt mit dem Verkehr, treibt uns der Gedanke an die Conditorei Schelbert in Muotathal voran. Neue Energie ist hochwillkommen. Wir schlemmen feine Törtli aus der reichhaltigen Auswahl. Kurze Zeit später erreichen wir die Husky-Lodge. Der Höhepunkt des Tages wartet hier auf uns: ein Besuch der sibirischen Huskies in ihrem Gehege. Wir helfen bei der Fütterung und erfahren dabei viel Wissenswertes über die lebhaften Tiere.