Grand Tour Etappe 8: Feldis–Mathon–Thusis

Einmal oben in Mathon, lohnt es sich etwas Zeit einzuplanen. Zum Beispiel für Besuche in einer Silbermine oder auf dem Klangpfad.

Bloggerin: Regula Straub

Nach Thusis realisieren wir zu spät, dass die alte Strasse für Velos befahrbar wäre und nehmen die offizielle Veloroute, die leider auf der Kantonsstrasse verläuft. In den Tunnels sind die Töffs so laut, dass uns fast das Trommelfell platzt. Den Rückweg werden wir anders planen. Aber nach einigen Kilometern erreichen wir den spektakulärsten Teil der Viamala-Schlucht. Im Besucherzentrum erhalten wir dank etwas Glück eine Privatführung. Anhand einer alten, wasserfesten Militärkarte aus den 1960er-Jahren werden wir geführt durch die Weltgeschichte, Politik, Handelswege, Tourismus und auch durch die Schlucht selber. Die Viamala-Schlucht ist unbedingt sehenswert.

Steckbrief

  • Kanton GR
  • Sprachregion Deutsch
  • Projekt Pensiun Laresch
  • Kategorie Velo
  • Schwierigkeit Schwer (Tag 1), mittel (Tag 3)

Am folgenden Tag besuchen wir per Postauto und Jeep die Silberminen der Alp Taspegn Ich weiss nicht, was am Schönsten war: die Alp, die spektakuläre Aussicht, die herzigen Murmeli oder die beeindruckenden Stollen der Silberminen.

Holprige, spektakuläre Heimreise

Man könnte ab Mathon runtersausen nach Zillis und von dort das Postauto heimwärts nehmen. Wir aber wollen nochmals die Viamala-Schlucht geniessen, aus einer neuen Perspektive. Vor dem langen Rongellen-Tunnel II verlassen wir die Veloroute 6 und biegen in die alte Strasse ein. Diese wird nicht mehr unterhalten und ist deshalb für Autos nicht befahrbar. Für Velos geht es gerade noch. Bloss aufgepasst: Es hat grosse Löcher und Risse im Belag. Aber die Aussicht in die Schlucht ist einfach umwerfend!

Pensiun Laresch
Mit viel Engagement und Herzblut wurde die Berglodge geplant, gebaut und eingerichtet. Stein, Holz und Lehm sind die Hauptmaterialien. Daneben entstand 2020 noch ein Tiny-House. Hoch über dem Schamsertal liegt die Pension mitten im Naturpark Beverin.
Zur Pension