Was gibt es Neues?

Mit dem Berghilfe-Newsletter bleiben Sie auch im Alltag mit den Bergen verbunden.

Projekte

Tourismus
Moderne Nomaden mitten in den Alpen
 Biken auf dem Flowtrail Marbachegg im Entlebuch.
Tourismus
Neue Gäste kommen auf Stollenpneus
 Josef Schuler wandert auf dem Urner Mundartweg.
Tourismus
Hochdeutsch interessiert hier niemanden
 Unterwegs im Jura auf dem Pferderücken.
Tourismus
Hoch zu Ross
 Ein Schreiner schleift ein Stück Holz ab
Bildung
Poschiavo packt Digitalisierung am Schopf
 Beim Cinema Stalla von Marina Fasciati in Bivio ist alles selbstgemacht.
Tourismus
Maturaarbeit mit Folgen
Tourismus
Neuer Glanz für alte Bauzeugen
 Die Vorbereitungen fürs grosse Fest laufen.
Tourismus
Voller Einsatz für emotionale Höhenflüge

Die Bergbevölkerung unterstützen

Ohne Unterstützung würden viele abgelegene Kleinbetriebe eingehen. Wir setzen uns dafür ein, dass Käser und Bäuerinnen, Beizerinnen und Schreiner in ihre Zukunft investieren können. Helfen Sie mit, die Schweizer Berggebiete bewohnbar und lebendig zu erhalten.

Die Schweizer Berghilfe finanziert sich ausschliesslich durch Spenden. Jeder Betrag zählt, egal in welcher Höhe.