Was wir tun

Wir verbessern die Lebensqualität der Bergbevölkerung und erhalten die Berggebiete als vielfältige Lebens- und Wirtschaftsräume.

Mit der Unterstützung nachhaltiger und innovativer Projekte wollen wir die Lebensqualität der Bergbevölkerung verbessern und die Berggebiete als vielfältige Lebens- und Wirtschaftsräume erhalten.

Bei ihrer Tätigkeit setzt die Schweizer Berghilfe auf die Eigeninitiative der Menschen in den Bergen, nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Sie leistet in der Konzept- oder Realisierungsphase von Projekten entscheidende finanzielle Unterstützung, damit diese verwirklicht werden können.

Für belebte Dorfkerne

Ob Läden, Restaurants oder Handwerksbetriebe: Das Gewerbe sorgt für belebte Bergdörfer. Deshalb unterstützt die Schweizer Berghilfe Kleinunternehmen in Dorfkernen.

Engagements und Kooperationen

 Kleingewerbe im Dorfkern von Sonogno
Für belebte Dorfkerne
 Kuh auf der Alp
Wasser – der Motor der Alpwirtschaft
 Casa Portico von Ferien im Baudenkmal in Moghegno im Tessin
Ferien im Baudenkmal

Mit Ihrer Spende können wir die Finanzierung zukunftsorientierte Projekte im Berggebiet sichern.