Die 1985 gegründete Genossenschaft Valplantes trocknet, verarbeitet, verpackt und vermarktet Gewürz- und Heilpflanzen aus dem Wallis. Um eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten, war die Modernisierung der Trocknungsanlagen von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen errichtete 2014 ein neues Gebäude in Grimisuat und renovierte im Winter 2018-2019 die Räumlichkeiten in Sembrancher. Bei diesen Gelegenheiten wurde für jeden Standort ein Trockner angeschafft, der eigens für die Genossenschaft entwickelt wurde. Er basiert auf Ideen, die der Geschäftsführer Fabien Fournier, im Ausland gesammelt hatte. Er liess sich insbesondere von den Maschinen inspirieren, die für die Trocknung von Hopfen verwendet werden.
Als Fabien 2002 zum Geschäftsführer ernannt wurde, musste er die Produktion wirtschaftlich attraktiver machen. «Wir haben nach Lösungen gesucht, um möglichst viele Schritte zu mechanisieren und unsere Tätigkeit zu professionalisieren», erklärt er. Valplantes investierte in weitere Maschinen. Sie können von den Mitgliedern zu einem geringen Preis gemietet werden, um die 35 bis 40 Hektar grossen Anbaufläche zu bearbeiten.