Zubereitung
Für den Ausbackteig Mehl, geriebenen Schabziger und Salz in einer Schüssel mischen. Bier oder wahlweise Süssmost mit den Eigelb verquirlen und zum Mehl giessen. Mit einem Schwingbesen alles zu einem glatten Teig rühren.
Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Danach das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und sorgfältig unter den Teig ziehen.
Die Salbeiblätter mit Wasser abspülen. In einer Bratpfanne reichlich Bratbutter erhitzen. Die feuchten Salbeiblätter im Ausbackteig wenden und in der Pfanne beidseitig goldbraun braten. Alternativ können die Salbeiblätter auch in Frittieröl schwimmend gebacken werden.
Bei Bedarf das überschüssig Fett mit einem Küchenpapier abtupfen und die ausgebackenen und leicht abgekühlten Salbeiblätter zum Apéro reichen.
Zutaten
für ca. 24 Stück
- 125 g Weissmehl z.B. von Gran Alpin
- 50 g geriebener Schabziger
- ½ TL Salz
- 1,5 dl Bier z.B. von Bun Tschlin oder Süssmost
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiss, steif geschlagen
- Frische Salbeiblätter
- Reichlich Bratbutter zum backen